Meister Lampe ist jedem von Kindesbeinen an ein Begriff. Doch ist Meister Lampe eigentlich ein Hase oder ein Kaninchen? Und was ist ĂŒberhaupt der Unterschied zwischen Hase und Kaninchen?
Hasen
Hasen wird oft als Ăberbegriff fĂŒr alle hoppelnden Nager mit langen Ohren verwendet. Dabei ist der echte Hase eine eigene Gattung in der Familie der hasenartigen SĂ€ugetiere. Echte Hasen erkennt man zuerst an ihrer enormen GröĂe, erreichen sie doch bis zu 70 Zentimeter KörperlĂ€nge und 7 Kilogramm Gewicht. Auch die Hinterbeine sind deutlich lĂ€nger als bei anderen hasenartigen, erreichen sie doch die doppelte LĂ€nge der Vorderbeine. Das Gesicht und die Nase sind sehr schmal. Hasen leben rein oberirdisch, ihr Lager findet sich oft in Senken. Hasen werden normalerweise nicht als Haustiere gehalten. Sie leben wild auf fast allen Kontinenten. Hasen werden nach Kontinent in Eurasische, Afrikanische und Nordamerikanische Arten mit jeweils zahlreichen Unterarten klssifiziert.
Kaninchen
Der Unterschied zwischen Hase und Kaninchen
GrundsĂ€tzlich sind Kaninchen kleiner als Hasen, domestiziert und seit Jahrhunderten gezĂŒchtet. Sie eignen sich gut als Haustier und zeigen bei artgerechter Haltung ein soziales Verhalten gegenĂŒber den Menschen. Hasen dagegen leben wild auf Feldern und WaldrĂ€ndern und sind deutlich gröĂer und schneller als Kaninchen.
Was fĂŒr eine schwachsinnige ErklĂ€rungâŠ.unglaublich đĄ