Windows 7
Windows 7 ist die aktuellste Version von Microsofts bekanntem Betriebssystem. Wichtigstes Merkmal ist vor allen Dingen die Aero-OberflĂ€che und die an Apples Betriebssystem angelehnte Taskbar mit dem Schnellzugriff auf Programme. Der Aero-Look bietet teiltransparente OberflĂ€chen wodurch bei ĂŒberlappenden Fenstern die jeweils darunterliegenden weiter sichtbar bleiben. Zudem wurde die UnterstĂŒtzung von 64-Bit Systemen weiter verbessert, sodass auch gröĂere Mengen RAM problemlos verwaltet werden können. Es gibt jedoch auch weiterhin 32-Bit Versionen. Diese sind etwas gĂŒnstiger, erlauben jedoch nur den Zugriff auf drei Gigabyte RAM. Zwar kann der Rechner dann mehr RAM enthalten, dieser wird jedoch nicht genutzt. Insgesamt bootet und beendet das neue Betriebssystem etwas schneller. Neue Versionen von Windows erscheinen alle zwei bis drei Jahre. Sie werden nicht fĂŒr die KompatibilitĂ€t mit den Rechnern eines Herstellers optimiert sondern laufen auf verschiedenen Systemen gleichermaĂen. Bei Windows 7 gibt es neben der gĂ€ngigen Home Premium-Version fĂŒr Heimanwender auch eine Professional-Version fĂŒr anspruchsvollere Nutzer und eine eingeschrĂ€nkte Version fĂŒr Netbooks.
MacOS X Lion
MacOS vs. Windows
Die optische OberflĂ€che der beiden Betriebssysteme unterscheidet sich deutlich. Letzten Endes haben die Betriebssysteme aber weitgehend Ă€hnliche Funktionen, die nur anders angeordnet sind. Die Grundarchitektur der Systeme ist jedoch völlig unterschiedlich. Dadurch bedingt muss Software immer fĂŒr das jeweilige OS optimiert sein, damit das Programm installiert werden kann. Da Windows deutlich höhere Marktanteile besitzt, ist die Anzahl an verfĂŒgbarer Software hier deutlich höher.