Klima und Wetter sind WitterungseinflĂŒsse, die den Ablauf bestimmter Vorkommnisse bezeichnen. Oftmals sprechen Sie von Klima und meinen aber eigentlich das Wetter oder umgekehrt. Wetter und Klima liegen zwar nahe beieinander, aber dennoch bezeichnen beide unterschiedliche Prognosen. Somit ist der Unterschied zwischen Wetter und Klima sehr groĂ.
Das Wetter
Wenn man von Wetter spricht, dann wird der augenblickliche Zustand eines Ortes definiert. Dieser Zustand des Wetters kann sich mehrmals am Tag Àndern. Das Wetter beinhaltet die Sonneneinstrahlung, den Luftdruck, die vorherrschenden Winde sowie Nebel oder Regen. In der sogenannten TroposphÀre wird das Wetter weitgehend gebildet. Es nimmt Einfluss auf bestimmte Orte oder auch auf bestimmte Regionen beziehungsweise Abschnitte. Der Unterschied zwischen Wetter und Klima besteht darin, dass sich das Wetter kurzfristig Àndern kann. Das Wetter kann aber auch einen lÀngeren Zeitabschnitt beschreiben. Zum Beispiel ist das Wetter im April sehr launisch und es kann sich kurzfristig mehrmals tÀglich verÀndern.
Das Klima
Definition von Wetter von Klima
Der Unterschied zwischen Wetter und Klima besteht darin, dass sich das Wetter kurzfristig Ă€ndern kann, aber das Klima sich ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum Ă€ndert. Von Wetter spricht man, wenn an einem Tag die Sonne scheint und sich dann plötzlich beziehungsweise wĂ€hrend eines kurzen Zeitraumes in Regen ĂŒbergeht. Beim Klima hingegen werden alle Faktoren des Wetters ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum zusammengeschlossen und dann der Durchschnittswert berechnet. Somit kann man sagen, dass sich das Wetter kurzfristig Ă€ndert und sich das Klima ĂŒber einen langen Zeitabschnitt verĂ€ndert.