Smartphone
Smartphones sind Mobiltelefone, die viele Computerfunktionen und Internetverbindungen bieten. Mit einem Smartphone können ganz normale Standardwebseiten und extra fĂŒr mobile GerĂ€te optimierte Webseiten angezeigt werden. AuĂerdem sind die meisten GerĂ€te mit einer Kamera, alphanumerischer Tastatur und dem Touchscreen ausgestattet. Die rasante Internetgeschwindigkeit von Smartphones wird durch das mobile Breitband und WLAN realisiert. Dadurch, dass die meisten Smartphones mit einem Betriebssystem ausgestattet sind, können Sie sogar Programme von anderen Anbietern installieren. Da das Smartphone so viele nĂŒtzliche Funktionen hat und so praktisch und handlich ist, wird es meistens auch als mobiles BĂŒrogerĂ€t beziehungsweise als mobiles DatenkommunikationsgerĂ€t genutzt.
Handy
Handy sind tragbare Telefone, die meist den GSM Standard verwenden. Sie kommunizieren ĂŒber das Funknetz und sind daher doch recht ortsunabhĂ€ngig einsetzbar. Ein Handy setzt sich aus einem Lautsprecher, einem Mikrophon, einem Bildschirm und einer Tastatur zusammen. Weiterhin verfĂŒgen Handys ĂŒber eine Steuerung, einem Akku und natĂŒrlich einer Antenne. Um ein Handy nutzen zu können, benötigen Sie generell eine SIM Karte. Mittlerweile gibt es sogar Handys mit einem integrierten Radio. Die DatenĂŒbertragung bei den meisten Handys kann durch ein Datenkabel, via Bluetooth oder per Infrarot realisiert werden. Manchmal kann sogar via WLAN oder per Speicherkarte eine Ăbertragung der Daten stattfinden.
Der Unterschied zwischen Smartphone und Handy
Vorteile
Nachteile
Haben Sie keine Internet-Flatrate, so besteht bei dem Smartphone die Gefahr, dass es ganz schnell teuer wird. FĂŒr den Privatbereich sind die vielen Funktionen eines Smartphones sehr ĂŒberzogen. Die Sicherheitsrisiken sind auch nicht unbedingt immer gering. AusspĂ€hungen können leicht realisiert werden. Die Nachteile eines Handys sind diese, dass Sie eben nur erreichbar sind und ĂŒber keine luxuriösen Funktionen verfĂŒgen wie die Smartphones.