Der Psychiater
Ein Psychiater ist ein staatlich anerkannter Arzt, der eine Ă€rztliche Fachausbildung absolviert hat. Er beschĂ€ftigt sich mit seelischen Erkrankungen eines Patienten. Sobald diese diagnostiziert ist, wird sie von dem Psychiater behandelt. Doch bevor dies geschieht, wird der den Psychiater aufsuchende Patient, ausfĂŒhrlich befragt. Eventuell werden auch Angehörige befragt, um etwaige ZusammenhĂ€nge zu erkennen. Es gibt ein weites Feld an Krankheiten, die ein Psychiater behandeln kann. Dazu gehören unter anderem Depressionen, Zwangsneurosen oder Ăngste. Immer mehr Menschen suchen daher den Weg zu einem Psychiater. Bei einigen von Ihnen kann die Erkrankung auch durch körperliche Ursachen hervorgerufen werden. Sollte dies der Fall sein, ĂŒberweist der behandelnde Psychiater den Patienten zu einem Facharzt weiter. Andere Erkrankungen können zum Beispiel mit Medikamenten behandelt werden, wie zum Beispiel Antidepressiva. Eine sehr sinnvolle, wenn auch fĂŒr den Patienten zunĂ€chst sehr anstrengende Sache ist die Konfrontationstherapie. Hier wird der Patient mit genau dem konfrontiert, dass sein Leiden hervorruft. Zum Beispiel haben viele Menschen Angst vor Spinnen, der Arzt und der Patient suchen in dieser Therapie den Weg in ein Leben ohne diese Phobie.
Der Psychologe
Der Unterschied zwischen Psychologe und Psychiater
Der wohl gröĂte Unterschied zwischen Psychologe und Psychiater ist, dass ein Psychologe kein Arzt ist. Er kann deshalb auch keine Medikamente verschreiben. Auch in dem zu absolvierendem Studium unterscheiden sich die beiden. Der Psychologe studiert Psychologie, der Psychiater dagegen Medizin. Auch das Behandlungsfeld unterscheidet sich, auch wenn es teilweise Ăberschneidungen gibt. Die Psychiatrie beschĂ€ftigt sich mit Geisteskrankheiten, die Psychologie hingegen mit seelischen Ursachen, also wie zum Beispiel eine Angst entstanden ist. Hier wird vor allem durch GesprĂ€che versucht, einen nicht zufrieden stellenden Zustand des Patienten in den Griff zu bekommen. Wie oben schon erwĂ€hnt, ist jedoch der wichtigste Unterschied zwischen Psychologe und Psychiater, dass der Psychologe kein Arzt ist, und daher auch keine Medikamente verschreiben kann, sondern durch andere MaĂnahmen versucht, die Situation eines Patienten zu verbessern.