Latte macchiato
Der Latte macchiato ist ein warmes Milchgetränk. Er besteht aus insgesamt drei schichten die sich nicht vermischen, wenn man ihn wirklich richtig zubereitet. Die drei schichten sind, heiße Milch und Espresso sowie Milchschaum. Der Begriff Latte macchiato kommt aus dem Italienischen und bedeutet so viel wie “fleckige Milch” und der Latte macchiato stammt natürlich auch aus diesem Land. Er wurde eigentlich für Kinder zubereitet, damit sie in Italien mit den Erwachsenen zusammen Kaffee trinken können. Bei den Kindern ist der natürlich nicht so koffeinhaltig wie bei den Erwachsenen. Latte macchiato wird für normal mit 3,5%iger Milch zubereitet, weil der Schaum dieser Milch besser stehen bleibt und sich nicht mit den anderen schichten vermischt. Ein Milchschäumer ist natürlich hierbei notwendig. Diese gibt es schon günstig zu erwerben.
Milchkaffee
Die Unterschiede zwischen den beiden Getränken
- Der Milchkaffee wird mit einem normalen Kaffee aufgebrüht – der Latte macchiato hingegen mit Espresso
- bei einem Latte macchiato ist der Kaffeegeschmack intensiver als bei einem Milchkaffee
- Der Latte macchiato hat drei Schichten – der Milchkaffee wird mit Kaffee und Milch 50/50 gemischt
- Die Zubereitung ist bei jeden anders.
- Die Optik der beiden Getränke unterscheiden sich sehr.