Coronavirus vs. SARS
Das Coronavirus ist eine virale Atemwegserkrankung, die durch das Virus 2019-nCoV verursacht wird. SARS ist eine Virusinfektion mit Atemwegssymptomen, die durch das Virus SARS-CoV verursacht wird.
Was ist das Coronavirus?
Definition:
Coronavirus ist die Bezeichnung für einen neuen Typ von Virusinfektion, der erstmals 2019 in Wuhan, China, festgestellt wurde und als Virus 2019-nCoV bezeichnet wird. Es ist wie SARS, ein Typ des Betacoronavirus.
Symptome und Komplikationen:
Die Hauptsymptome sind Husten, Fieber, Kurzatmigkeit und in vielen Fällen die Entwicklung einer Lungenentzündung. Die Krankheit verursacht schwere Symptome und es gab bisher Todesfälle mit einer Sterblichkeitsrate von etwa 2 Prozent. Personen mit chronischen Krankheiten wie Herzkrankheit oder Diabetes haben das größte Risiko für Komplikationen und Tod, ebenso wie ältere Menschen.
Diagnose:
Die Diagnose der Krankheit wird durch eine körperliche Untersuchung und das Notieren der Symptome gestellt, die zwischen 2 Tagen und 2 Wochen nach der Exposition gegenüber dem Virus auftreten können. Darüber hinaus ermöglichen Blutproben, die zur molekularen Untersuchung an die CDC geschickt werden, die Bestätigung des Vorhandenseins des Virus und die Bestätigung der Diagnose 2019-nCoV.
Übertragung:
Das Coronavirus wird von einer Person auf eine andere Person übertragen, wahrscheinlich über Atemtröpfchen, wenn eine Person hustet oder niest, und möglicherweise durch aerosolisierte Fäkalpartikel. Bisher ist nicht bekannt, ob sich Menschen durch Berührung infizierter Oberflächen mit diesem Virus anstecken können. Das Wirtstier für dieses spezielle Virus wurde von den Wissenschaftlern noch nicht identifiziert, aber die meisten Fälle konzentrieren sich weitgehend auf die Tier- und Meeresfrüchtemärkte in China.
Risikofaktoren:
Am meisten gefährdet sind Menschen, die in Wuhan leben oder Wuhan besucht haben, wo die Krankheit zuerst entdeckt wurde und viele Menschen ihr ausgesetzt waren. Am 30. Januar 2020 gab es allein in China über 9000 Fälle, und die WHO hat die Situation zum weltweiten Notstand erklärt. Weitere gefährdete Personen sind Personen, die in engem direkten Kontakt mit bereits erkrankten Menschen stehen, darunter auch Angehörige von Gesundheitsberufen.
Behandlung:
Die Behandlung war hauptsächlich unterstützend, wobei die meisten Todesfälle von Menschen kamen, die bereits in einem geschwächten körperlichen Zustand waren und andere Vorerkrankungen hatten. Einige Ärzte hatten nur begrenzten Erfolg mit antiviralen Medikamenten.
Was ist SARS?
Definition:
SARS ist ein schweres akutes respiratorisches Syndrom, eine Krankheit, die durch einen als SARS-CoV bekannten Virustyp verursacht wird, der erstmals im November 2002 in den südlichen Regionen Chinas bemerkt wurde.
SARS-Virus
Symptome und Komplikationen:
Zu den Symptomen von SARS gehören trockener Husten, Muskelschmerzen, Schüttelfrost, Atembeschwerden, Fieber von 100,5 F (38 C), Kopfschmerzen und manchmal auch Durchfall. Zu den Komplikationen gehören Lungenentzündung, Herz- und Leberprobleme und in einigen Fällen auch der Tod.
Diagnose:
SARS kann anhand der Symptome versuchsweise diagnostiziert werden, wird jedoch durch einen indirekten enzymgebundenen Immunosorbententest (ELISA) und den Reverse-Transkriptions-PCR-Test bestätigt.
Übertragung:
SARS wird zwischen Menschen über Atemwegssekrete übertragen. So setzen Menschen beim Niesen und Husten Tröpfchen mit Viruspartikeln frei. Das Wirtstier, von dem das Virus stammt, wird von den Wissenschaftlern für eine Fledermaus der Gattung Rhinolophus gehalten, die das Virus dann auf Zibetkatzen übertrug, von denen aus sich der Mensch infizierte.
Risikofaktoren:
Menschen, die Patienten mit SARS betreuen, sowie Menschen, die in direktem Kontakt stehen, sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt. Das Virus ist jedoch seit etwa 2004 nicht mehr nachgewiesen worden.
Behandlung:
Ein Großteil der Behandlung von SARS ist unterstützende Pflege, doch einige antivirale Mittel wie Interferone haben gezeigt, dass sie helfen, die Vermehrung des Virus zu verhindern.
Unterschied zwischen Coronavirus und SARS?
Definition
Das Coronavirus ist eine neu entdeckte Atemwegserkrankung, die durch ein Virus namens 2019-nCoV verursacht wird. SARS ist eine Atemwegserkrankung, die durch einen Virustyp namens SARS-CoV verursacht wird.
Entdeckung
Das Coronavirus wurde im Dezember 2019 in Wuhan, China, entdeckt. SARS wurde erstmals im November 2002 in den südlichen Teilen Chinas festgestellt.
Diagnose
Die Diagnose des Coronavirus kann mit Hilfe eines von der CDC entwickelten Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktionstests (rRT-PCR) bestätigt werden. Die Diagnose von SARS kann durch den indirekten Fluoreszenz-Antikörper-Nachweis, den indirekten Enzym-Immunosorbent-Assay (ELISA) und den reversen Transkriptions-PCR-Test bestätigt werden.
Symptome
Zu den Symptomen des Coronavirus gehören Husten, Fieber, Kurzatmigkeit und die Entwicklung einer Lungenentzündung. Zu den Symptomen von SARS gehören Schüttelfrost, Fieber, trockener Husten, Atembeschwerden, Muskelschmerzen und Kopfschmerzen.
Übertragung
Die Übertragung des Coronavirus ist noch nicht bekannt, aber es wird vermutet, dass es sich von einem tierischen Wirt auf den Menschen ausgebreitet hat und nun von Mensch zu Mensch übertragen wird. Die Übertragung von SARS erfolgt von einer Fledermaus auf Zibetkatzen und auf Menschen, sowie von Mensch zu Mensch.
Behandlung
Die Behandlung des Coronavirus mit antiviralen Medikamenten hat einige Erfolge gezeigt, aber meistens handelt es sich bei der Behandlung um eine unterstützende Behandlung. Die Behandlung von SARS ist hauptsächlich eine unterstützende Behandlung, aber Interferon scheint in Laborstudien die Virusvermehrung zu stoppen.
Mortalität
Die Sterblichkeitsrate des Coronavirus liegt derzeit bei 2%. Die Sterblichkeitsrate von SARS liegt bei 10%.
Zusammenfassung
- Coronavirus und SARS sind beides Typen von Viren, die als Betacoronaviren bekannt sind.
- Sowohl Coronavirus als auch SARS sind Atemwegsinfektionen, die sich von einer Person zur anderen wahrscheinlich durch Atemtröpfchen ausbreiten.
- SARS wurde 2002 entdeckt und hat bisher eine höhere Sterblichkeitsrate als das kürzlich entdeckte Coronavirus.
- Das Coronavirus in Wuhan wurde im Dezember 2019 entdeckt und hat bisher eine Sterblichkeitsrate von 2 von 100 Personen.
- Antivirale Medikamente können bei der Behandlung von SARS helfen und scheinen in einigen Fällen auch gegen das Coronavirus zu wirken.